MFH (3 WE) Rostock

Das Gebäude wurde 1935 in Massivbauweise errichtet und ist voll unterkellert, wobei dieses Untergeschoss nicht beheizt wird und im Bereich des Treppenhauses gegen das Erdgeschoss vollständig abgetrennt ist. Das Gebäude steht in einer geschlossenen Ortsbebauung.
Für das MFH sollte eine Energieberatung durchgeführt werden, mit dem Ziel die Gebäudehülle inklusive der Anlagen zur Raumheizung und Trinkwarmwasserbereitung mit Hilfe von Energiebilanzen zu untersuchen.
Nach der energetischen Modernisierung im Rahmen des KfW-Förderprogramms konnte ein Energiestandard „KfW-Effizienzhaus 70“ auf der Grundlage der EnEV 2007 erzielt werden.
Der reduzierte Energiebedarf wurde erreicht durch einen erhöhten Wärmedämmstandard der Gebäudehülle und Erneuerung der Heizungs-Anlagentechnik.

Mehrfamilienwohnhaus
(3 WE)

Bauherr:
Anett Borgwardt und
Matthias u. Volker Bielenberg
Kappelwindeck Straße 4a
77815 Bühl

Mai 2009 August 2010
Wohneinheiten (WE) 2 WE 3 WE
Baujahr 1935 Energetische Modernisierung 2009/10
Gebäudenutzfläche (AN) 293 m² 407 m²
Kompaktheit A/V 0,65 m-1 0,55 m-1
Dämmung Steildach Keine
U= 1,40 W/m²K
Isofloc-Zellulose Dämmstoff
250 mm, WLG 040
U= 0,14 W/m²K
Dämmung obersten Geschossdecke Keine
U= 0,80 W/m²K
entfällt
Dämmung Außenwand Keine
U= 1,70 W/m²K
Neopor-Dämmplatte
200 mm, WLG 032
U= 0,15 W/m²K
Dämmung erdber. Kellerw. Keine
U= 1,70 W/m²K
URSA XPS Perimeterdämmung
80 mm, WLG 035
U= 0,29 W/m²K
Fenster Kastenfenster
Einscheibenglasung
Uw= 3,70 W/m²K
3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung
Ug= 0,7 W/m²K
UW= 1,0 W/m²K
Kellerdecke Keine
U= 1,20 W/m²K
Mineralfasserdämmung und Fermacellplatte 50 mm, WLG 035
U= 0,44 W/m²K
Kellerfußboden Keine
U= 1,18 W/m²K
Keine
Heizwärmebedarf (Qh) 69.200 kWh 18.600 kWh
Endenergiebedarf (QE) 375 kWh/m²a 60 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (QP) 448 kWh/m²a 68 kWh/m²a
Anlagenaufwandszahl (eP) 1,80 1,17
CO2-Emissionen 99 kg/m²a 14 kg/m²a
Heizung 1 Wolf Gastherme 17 kW
1 Junkers Gastherme 18 kW
EG-Brennwerttherme
Brötje 18 kW
Warmwasser BWW-Speicher 120 l BWW-Speicher 200 l
Lüftung Fensterlüftung Fensterlüftung
1 WE mit zentraler kontrollierter Lüftung mit WRG
KfW-Förderung Keine Sanierung zum KfW-Effizienzhaus 70
Programm (151) nach EnEV 2007
Einsparung PE-Bedarf 448 – 380 = 68 kWh/m²h entspr. 85 %

Einsparung Jahres-Primärenergiebedarf

„Gesamtenergieeffizienz“

Die Energetischen Modernisierungsmaßnahmen führten aus:

Dachausbau und Erneuerung der Dachhaut, Außenwanddämmung
Weber Dach- und Fassadenbau GmbH, Hansestraße 9, 18182 Bentwisch
Tel. 0381.2522555, Fax. 0381.2522575
www.weber-dachdeckerei.de

Einblasdämmung Isofloc
Schöne alte Häuser GmbH, Brandesstraße 6, 18055 Rostock
Tel. 0381.4583187, Fax. 0381.4583188
www.einblasdaemmung-rostock.de

Fenster
Kebotherm Fenster und Türen GmbH, Postfach 100112, 39381 Oschersleben

Heizung/Sanitär
Niederstraßer Haustechnik GbR,  Hansestraße 21, 18182 Bentwisch
Tel. 0381.6302813, Fax. 6302814
www.niederstrasser.net

Elektro
Elektro Levermann, Marienstraße 50, 18258 Schwaan
Tel. 03844.813963, Fax. 03844.813064
www.elektro-levermann.de

On Oktober 1st, 2013, posted in: by