EFH (2 WE) Prerow

Im Rahmen einer unabhängig und neutralen Vor-Ort-Beratung (BAFA) am EFH (2 WE) wird z.Zt. an einer Energetischen Modernisierung gearbeitet, mit dem Ziel ein KfW-Effizienshaus 100 zu erzielen.
Die Einsparung werden erreicht durch einen erhöhten Wärmedämmstandard der Gebäudehülle und Erneuerung der Anlagentechnik wie:
Solarthermie-Flächenkollektor 11,0 m²  mit 350 l bivalenter BWW-Speicher und Nachweis der Bauqualität durch Luftdichtheitstest (Blowtest) n50=1,43 h-1.
Der zulässige Grenzwert der Luftdurchlässigkeit nach DIN 4108-7 und Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) beträgt für Gebäude mit Fensterlüftung n50 = 3,00 h -1.

Einfamilienwohnhaus
(EFH)

Bauherr:
Helga und Herbert Aßmann
Schulstraße 18
18375 Ostseebad Prerow

Januar 2013 August 2013
Wohneinheiten (WE) 2 WE 2 WE
Baujahr 1981 Energetische Modernisierung 2013
Gebäudenutzfläche (AN) 150 m² 198 m²
Kompaktheit A/V 0,60 m-1 0,93 m-1
Dämmung Steildach Keine
U= 1,40 W/m²K
Aufsparrendämmung
BRAAS-DivoDämm
180 mm, WLG 027
U= 0,14 W/m²K
Dämmung obersten Geschossdecke Keine
U= 0,80 W/m²K
entfällt, da Aufsparrendämmung bis First
Dämmung Außenwand Keine
U= x1,70 W/m²K
WDVS Dämmplatten mit N+F
140 mm, WLG 032
U= 0,20 W/m²K
Dämmung erdber. Bodenplatte Keine
U= 1,52 W/m²K
Perimeterdämmung
60 mm, WLG 032
Fenster Doppelverglasung
Uw= 1,90 W/m²K
Wärmeschutzverglasung
Ug= 0,70 W/m²K
UW= 0,95 W/m²K
Kellerdecke Keine Keine
Bodenplatte U= 1,18 W/m²K Styropor-Dämmplatten
120 mm, WLG 035
U= 0,20 W/m²K
Heizwärmebedarf (Qh) 29.100 kWh 14.100 kWh
Endenergiebedarf (QE) 199 kWh/m²a 77 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (QP) 225 kWh/m²a 91 kWh/m²a
Anlagenaufwandszahl (eP) 1,42 1,09
CO2-Emissionen 63 kg/m²a 21 kg/m²a
Heizung NT-Kessel Heizöl
TASSO ECO-Klöckner Brenner
27,0 kW
Erdgas-Brennwerttherme
JUNKERS Typ ZSBR 7-24 kW
2 Heizkreise 55/45°C und 35/28°C
Warmwasser BWW-Speicher 300 l bivalenter BWW-Speicher 350 l
Lüftung Fensterlüftung Freie Lüftung (Fensterlüftung)
KfW-Förderung Keine Energieeffizient Sanieren-Kredit (151)
KfW EH 100
Einsparung PE-Bedarf 225 – 134 = 91 kWh/m²h entspr. 59 %

Einsparung Jahres-Primärenergiebedarf

„Gesamtenergieeffizienz“

Die Energetischen Modernisierungsmaßnahmen führten aus:

Maurerarbeiten, Trockenbau, Fenster, WDVS, Fliesenarbeiten, Tischlerarbeiten, Estrich, Bodenbelag
SYSTEM-BAU GmbH Barth – GF Dirk Meinert –
info@systembau-barth.de

Dachsanierung mit Aufsparrendämmung
ZIMMEREI – Holger David GbR –
Zimmerei-HolgerDavid@gmx.de

Heizung, Sanitär und Solarthermie
HAUSTECHNIK – Heiko Barthel –
info@eichenhof-prerow.de

Luftdichtheitstest (Blowtest)
Gerhard Meyersieck Dipl.-Ing.
http://www.auc-web.de

Baubegleitung
GEBGO-Gebäudeenergieberatung
Günter Oldigs Dipl.-Ing. Gebäudeenergieberater
www.gebgo.de

On Oktober 1st, 2013, posted in: by