EFH (1 WE) Neu Wiendorf

Im Rahmen einer unabhängig und neutralen Vor-Ort-Energieberatung (BAFA) am Einfamilienhaus (1 WE) konnte nach Fertigstellung aller energetischen Modernisierungsmaßnahmen im Rahmen des KfW-Programmes „Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss“ (430) ein Neubau-Niveau nach EnEV 2014 entsprechend KfW EH 85 erzielt werden. Die Einsparung wurden erreicht durch einen verbesserten Wärmedämmstandard der Gebäudehülle und Erneuerung der Heizungs-Anlagentechnik mit einer Sole-Wasser Wärmepumpen-Anlage „Alpha-innoTec GmbH  – Typ WZS 101 H – 9,6 kW“ für die Gebäudeheizung mit Fußbodenheizung EG und DG mit einer Temperaturspreizung 35/28°C  und Warmwasser-Bereitung 190 l, Bauqualitätsnachweis der Gebäudehülle nach Sanierung durch Luftdichtheitsmessung mit begleitender Innenthermografie.
Das Gebäude hat bei der Luftichtheitsmessung folgenden Wert für die volumenbezogene Luftdurchlässigkeit erzielt  n50 = 2,54 -1. Der zulässige Grenzwert der Luftdurchlässigkeit nach DIN 4108-7 und Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) beträgt für Gebäude mit Fensterlüftung n50 = 3,00 -1.

Einfamilienhaus (1 WE)
Büdnerweg 39
18258 Neu Wiendorf

Juni 2014 November 2014
Wohneinheiten (WE) 1 WE 1 WE
Baujahr 1920 Energetische Modernisierung 2014
Gebäudenutzfläche (AN) 185 m² 188,4 m²
Kompaktheit A/V 0,77 m-1 0,77 m-1
Dämmung Steildach U= 2,87 W/m²K Zwischensparrendämmung
220 mm. WLG 032
U= 0,199 W/m²K
Dämmung obersten Geschossdecke keine Steildachdämmung bis First
Dämmung Außenwand-NW+NO
Außenwand-SO+SW Poroton + WDVS
U= 1,39 W/m²K WDVS 140 mm, WLG 032 Innendämmung Isofloc 100mm, WLG 040
U=  0,157/0153 W/m²K
Dämmung erdber. Sockel keine U= 0,25 W/m²K
Fenster Einfachverglasung
Uw= 5,0 W/m²K
Kunststofffenster 3-fach Wärmeschutzverglasung
Ug= 0,60 W/m²K und
UW= 0,95 W/m²K
Kellerdecke keine keine
Dämmung Bodenplatte 1,65 W/m²K PolystyrolPS-Extrudorschaum
40/80/100mm, WLG 035
0,161 W/m²K
Heizwärmebedarf (Qh) 65.173 kWh 9.074 kWh
Endenergiebedarf (QE) 554 kWh/m²a 20,0 kWh/m²a
Primärenergiebedarf (QP) 603 kWh/m²a 48,0 kWh/m²a
Anlagenaufwandszahl (eP) 1,65 0,79
CO2-Emissionen 217 kg/m²a 13 kg/m²a
Heizung 2 x Kachelofen und
4 x Einzelöfen
34,0 kW
 Sole-Wasser-Wärmepumpe 9,6 kW mit Flächenkollektor
Fußbodenheizung EG+DG
Warmwasser E-Boiler 80 l WP incl. 190 l BWW-Speicher
Lüftung Fensterlüftung Freie Lüftung (Fensterlüftung) Im Bad-DG Abluftsystem zum Feuchteschutz
KfW-Förderung Keine KfW-Energieeffizient Sanieren
EH 85 Investitionszuschuss (430)
Einsparung PE-Bedarf 603 – 555 = 48 kWh/m²h   entspr. 92,0 %

Einsparung Jahres-Primärenergiebedarf

„Gesamtenergieeffizienz“

Die Energetischen Modernisierungsmaßnahmen führten aus:

Dach, Außenwände, WDVS, WSV, Türen. Bodenplatte etc.
Oliver Grümmert, Baukonzept-Zeez
info@baukonzept-online.de

Einblasdämmung
Schöne alte Häuser GmbH-Rostock
www.einblasdaemmung-rostock.de

Heizung/Sanitär
Aring – Energie und Wärme – Plaaz bei Güstrow
www.aring.de

Luftdichtheitstest
Dipl.-Ing. Gerhard Meyersieck – Greifswald
www.auc-web.de

Elektroarbeiten
Ronny Staedt – Güstrow
03843-213565

01. Südwestansicht_310514 02. Nordansicht 03. Erneuerung des Dachstuhls erforderlich_Holzbock 04. Kachelofen im EG 05. Einzelofen Braunkohle 06. Typenschild_Einzelofen VEB Königshütte 07. Nordwestansicht 08. Nordostansicht 09. Ostansicht 10. Südostansicht 11. Südansicht 12. WestansichtK1024_DSCN1905 K1024_DSCN1908 K1024_DSCN1909

K1024_DSCN1969K1024_DSCN1841

On November 7th, 2014, posted in: by