KfW senkt Zinsen für Förderprogramme zum 05.07.2011

Mit den wohnwirtschaftlichen Programmen der KfW-Bankengruppe werden der private Immob ilienerwerb und die Energetische Modernisierung bestehender Immobilien staatlich gefördert. Bereits seit 01.04.2009 bietet die KfW-Förderbank dazu neue Finanzierungsprogramme rund um die […] read more

On Oktober 5th, 2013, posted in: Allgemein by

Energetische Nachweise

Nachweisführung nach EnEV und EEWärmeG Zu einem energetischen Nachweis gehören zwar umfangreiche Berechnungen, die nachzuweisen-den Ergebnisse sind jedoch vergleichsweise übersichtlich. Bei einem Neubau sind, selbst wenn man die im Landesrecht […] read more

On Oktober 4th, 2013, posted in: Allgemein by

KfW-Förderung von Einzelmaßnahmen ab 01.03.2011 wieder möglich

KfW-Förderung von Einzelmaßnahmen ab 01.03.2011 wieder möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird zum 01.03.2011 die Förderung von Einzelmaßnahmen wieder einführen. Die Mindestanforderung sollen dabei um 20% verschärft werden und sich bei Bauteildämmungen in Zukunft am U-Wert […] read more

On Oktober 3rd, 2013, posted in: Allgemein by

Energetische Modernisierung alter Fertighäuser

Energetische Modernisierung alter Fertighäuser

Typ: VEB-Stralsund, VEB-Neuruppin, STREIF, OKAL, Neckermann, Schick,    Nordhaus, Wandke etc. In den Jahren von 1965 bis 1985 wurden schätzungsweise 470.000 Fertighäuser in Holz- und Tafelbauweise errichtet. Viele dieser Häuser werden […] read more

On Oktober 2nd, 2013, posted in: Allgemein by

Kein Umzug ohne Energieausweis (20.10.2010)

Die Deutsche Energie Agentur (DENA) empfiehlt Mietern und Käufern von Immobilien, den Energiebedarfsausweis zu verlangen Die Energiepreise werden voraussichtlich auch diesen Winter steigen und damit auch die Ausgaben von Mietern […] read more

On Oktober 1st, 2013, posted in: Allgemein by

Keine energetische Modernisierung ohne Gebäudeenergieberatung

Keine energetische Modernisierung ohne Gebäudeenergieberatung

Das Problem: Der richtige Bedarf ist schwer einzuschätzen Neben steigenden Ansprüchen an den Wohnkomfort spielen in den Modernisierungsüberlegungen künftige Energiekosten eine immer wichtigere Rolle. Denn was vor Jahrzehnten zur Zeit […] read more

On September 30th, 2013, posted in: Allgemein by

Lüftungskonzepte für Wohngebäude

Neue DIN 1946-6 regelt Wohnungslüftung Frischen Wind in die deutschen Wohnungen bringt jetzt die so genannte Lüftungsnorm, die neu veröffentlichte DIN 1946-6. Darauf weist der Bundesverband für Wohnungslüftung e. V. […] read more

On September 29th, 2013, posted in: Allgemein by

Für Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine tickt seit März 2010 die Uhr

Im Zuge der neuen Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (1.BImSchV) endet 2013 die Nachweisfrist zur Einhaltung von Emissionsgrenzwerten So mancher Besitzer eines Kaminofens, Kachelofens oder Heizkamins fragt sich zu Recht, ob sein altes „Schätzchen“ […] read more

On September 28th, 2013, posted in: Allgemein by

Das Bundeskabinett hat am 28.09.2010 ihr Energiekonzept bis 2050 verabschiedet

Kabinett verabschiedet Energiekonzept Mit dem nur 40 Seiten umfassenden Papier beschreibt die Bundesregierung Leitlinien, wie die Energieversorgung bis 2050 „umweltschonend, zuverlässig und bezahlbar“ umgebaut werden soll und aus ihrer Sicht […] read more

On September 27th, 2013, posted in: Allgemein by

RoBau Messe 2010

RoBau Messe 2010

RoBau – bauen, sanieren, wohnen und mehr! Die Landesbauausstellung RoBau setzt Maßstäbe im Norden! Als Schirmherr eröffnete Volker Schlotmann, Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, am Freitag 10.09.2010 die 20. […] read more

On September 26th, 2013, posted in: Allgemein by